Beiträge in diesem Abschnitt

Flexi Complete Versionshinweise Build 4646 17.01.2025

Unterstützte Betriebssysteme

 

• Windows 11 (X64)

 

• Windows 10 64-Bit (x64) Prozessor

 

Die Installation auf einem Mac mit Parallels oder Bootcamp wird nicht empfohlen und

wird nicht unterstützt.

 

Neue Funktion:

 

• Unterstützung für zeitgesteuerte USB-Hardwareschlüssel für befristete Lizenzen

 

• Bluetooth 5.2 wird als Port-Option unterstützt

 

• Schriftartenvorschau in DesignCentral zur Vorschau von 20 statt 8 Zeichen

 

• Nix-Farbspektrometer als Messgerät unter Einstellungen in Designer und unter Farbzuordnung in Production Manager

 

• hinzugefügt • QR-Code zu SAi Automatic Marks in Production Manger hinzugefügt

 

Verbesserungen:

 

• DesignCentral zeigt die Gesamtzahl der Kopien in „Step and Repeat“ an

 

• Das Tool „Farbspezifikationen > Farbe suchen“ merkt sich, wonach in der letzten Bibliothek gesucht wurde, nachdem das Dialogfeld geschlossen wurde

 

• Im Füll-/Stift-Editor können Verlaufsknoten durch Auswahl des Knotens und Löschen über die Tastatur gelöscht werden. • Duoton-Verläufe werden im Originalfarbraum als PDF exportiert.

 

• Verbesserte Textausrichtung bei der Umwandlung von Text in Brailleschrift.

 

• Verbesserte Funktionalität der Druckebene für Mimaki UCJV 300

 

• Verbesserter Druck segmentierter Markierungen in Kombination mit Barcode für Grapthec FC 9000

 

Fehlerbehebungen:

 

• Die Logo-Abmessungen funktionieren nicht, wenn die Option „Proportional anpassen“ verwendet wird

 

• Aufträge überlappen sich, wenn Druck- und Schneideaufträge verschachtelt werden

 

• Beim Senden eines Hybridauftrags von Flexi wird die Registerkarte „Schneiden“ in PM nicht angezeigt

 

• Ausnahmefehler beim Senden von wiederholten Hybridaufträgen an Roland-Drucker

 

• Ricoh L5160e „Bibliotheksfehler“ beim Drucken

 

• Dialogfeld „Joboption“ für Summa-Schneideplotter wird nicht angezeigt, wenn der Schneideplotter im R&P-Fenster geändert wird • Gelegentlicher Absturz bei der Auswahl eines Designs in den Flexi-Designer-Einstellungen

 

• Druckfehler beim gleichzeitigen Hinzufügen mehrerer PDF-Dateien

 

• Pantone-Farbdruck wird falsch angezeigt, wenn „Create DeviceLinks on the fly“ aktiviert ist

 

• Schneideauftrag wird nicht aus einem verschachtelten P&C-Auftrag generiert

 

• Mimaki UCJV330, falsche Schichtreihenfolge für Weiß->Farbe

 

• „Linienüberlappung beseitigen“ funktioniert nicht, wenn ein Schneideauftrag mit mehreren Kopien von Flexi gesendet wird

 

• Medienverschwendung bei HP-Latex-Druckern beim Drucken von Graubalance-Diagrammen für interne i1

 

• PM stürzt ab, wenn JFX 200-2513EX und die Option „Auftrag nach Ebenen aufteilen“ verwendet werden

 

• Falsche Weißunterstützung bei Mimaki UJF-3042

 

Neue Treiber:

 

• Canon:

o imagePROGRAF TX-2200

o imagePROGRAF TX-3200

o imagePROGRAF TX-4200

o imagePROGRAF TZ-32000

 

• Digital InkJet:

o Digital_InkJet_EPSON_BYHX

o Digital_InkJet_RICOH_BYHX

o Digital_InkJet_EPSON_Hoson

o Digital_InkJet_RICOH_Hoson

o Digital_InkJet_EPSON_SY

o Digital_InkJet_RICOH_SY

o Digital_InkJet_EPSON_WLY

o Digital_InkJet_RICOH_WLY

 

• DPrinter:

o TT-HS-I1600-WV-Mini

o TT-I1600-4C

o TT-HS-GEN5-WV

o TT-HS-I1600-UV-Mini

o TT-HS-I1600-8C

o TT-HS-4720-WV

o TT-I1600-WV-Mini

 

• EJet:

o Ejet_EP_i3200_HS

o Ejet_EP_F1080_HS

o Ejet_DTF_F1080_HS

o Ejet_DTF_i3200_HS

 

• Epson:

o SC-V1000

 

• Eyecolor:

o Eyecolor-I3200-3200-HS

o Eyecolor-I3200-3200-HS-UV

 

• Flora:

o Flora-KM1024A

o Flora-Q33-BY

 

• GRANDO:

o GRANDO 1600_A_UV

o GRANDO 1600_A_DX

o GRANDO 1600_A_Mini

o GRANDO BE5113_UV

o GRANDO BE5113_DX

o GRANDO BE5113_Mini

o GRANDO CR_GEN5_UV

o GRANDO CR_GEN5_Mini

o GRANDO AE_DX5_UV

o GRANDO AE_DX5_DX

o GRANDO AE_DX5_Mini

o GRANDO AEJ_UV

o GRANDO AEJ_DX

o GRANDO AEJ_Mini

o GRANDO BEJ_UV

o GRANDO BEJ_DX

o GRANDO BEJ_Mini

o GRANDO GDK3200-512i_DX

o GRANDO NEJ_UV

o GRANDO NEJ_DX

o GRANDO NEJ_Mini

o GRANDO MiniTX

 

• HanrunPaper

o HanrunPaper-HS-DTF

o HanrunPaper-HS-UV

o HanrunPaper-BYHX-DTF

o HanrunPaper-BYHX-UV

 

• KGPRINT

o JV1300-PLUS DX

o JV1300-PLUS i

o JV1600-PLUS DX

o JV1600-PLUS i

o JV1900-PLUS DX

o JV1900-PLUS i

o JV3200-PLUS DX

o JV3200-PLUS i

 

• DTFUV

o KC-LT-SY-I1600-DTFUV

o KC-LT-RICOH

 

• Mimaki

o UJV100-160Plus

o CVJ200-75

o CVJ200-130

o CVJ200-160

o JFX200-1213EXUV

o TS330-3200DS

o Tiger600-1800TS

 

• Mutoh

o XPJ-1682SR-P (KCMYLcLmLkR)

o XPJ-C641SR-P

 

• Ricoh

o Ricoh Pro D1600

 

• Roland

o VersaStudio BD-8

o VersaOBJECT CO-i-F200

o VersaOBJECT CO-i-F300

o TrueVIS XP-640

o TY-300

 

• Sinocolor

o SinoColor 0906i

o SinoColor DreamJet_9060

o SinoColor DreamJet_DX

o SinoColor StormJet

o SinoColor StormJet_9060

o SinoColor StormJet_DX

o SinoColor UGJet

o SinoColor UGJet_DX

o DreamJet 1260

o DreamJet 1260-8C

o DreamJet 1260-6C

o DreamJet 740

o DreamJet 740-6C

o DreamJet 740-8C

o PreJet 1260

o PreJet 740

o SignJet 1260

o SignJet 740

o SignJet-4C

o SignJet-SC1800

o SignJet-SC3200

o Storm SJ-1260

o Storm SJ-1260C

o Storm SJ-740

o Storm SJ-740C

o Storm SY-3204P

o Storm SY-3208K

o Storm WJ-1260

o Storm WJ-740

o UD-3206

o UD-3208

o UD-3276

o UD-3278

 

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 4 fanden dies hilfreich