Neue Vorlagen erstellen

(siehe auch: Vorlagenübersicht)

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine neue Vorlage erstellen.

  • Öffnen Sie ein neues Dokument.
  • Wählen Sie einen Platzhalter aus der Vorlagen-Symbolleiste. (Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Symbolleiste und wählen Sie Vorlage)
  • Klicken und ziehen Sie den Cursor in den Entwurfsbereich.
  • Passen Sie die Attribute des Platzhalters auf der Registerkarte DesignCentral - Vorlage an.

Sie können auch andere Objekte als Platzhalter hinzufügen. Jedes in Ihrer Software verfügbare Objekt - Karten, Text, Formen usw. - kann in einer Vorlage verwendet werden.

  • Zeigen Sie im Menü Datei auf Vorlagen und klicken Sie dann auf Als Vorlage speichern.

Vorlagenobjekte können maskiert, eingefärbt und mit einem Effekt versehen werden.

 

Benutzerdefinierte Auftragsinformationsfelder

Benutzerdefinierte Felder können zur Standardliste der bisher verfügbaren Felder hinzugefügt werden. Diese Felder können an zwei Stellen hinzugefügt werden: als neue Schaltfläche im Dialogfeld Auftragsinformationen oder als neue Option im Dropdown-Menü der Unterkategorie Auftragsinformationsvorlage. Benutzerdefinierte Felder werden als Optionen an beiden Stellen der Benutzeroberfläche hinzugefügt. Sie werden auch in den Einstellungen des Kunden gespeichert, so dass sie in allen Dokumenten und Sitzungen erhalten bleiben.

Benutzerdefinierte Felder funktionieren wie jedes andere Feld. Sie werden mit dem Dokument gespeichert, können zur Erstellung von Vorlagen verwendet werden und sind sogar mit dem Werkzeug "Datei suchen" durchsuchbar.

Es gibt keine Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder in der Benutzeroberfläche zu entfernen, aber wenn der Kunde dies wünscht, können sie manuell aus der Voreinstellungsdatei entfernt werden, die unter"Application/Jobs and Settings/jobinfofields.pref" gespeichert ist.

Hinweis: Beachten Sie jedoch, dass die manuelle Bearbeitung dieser Datei dazu führen kann, dass Dokumente, die unter einer früheren Version gespeichert wurden, die benutzerdefinierten Auftragsinfodaten für diese Felder verlieren.

job-templates-1_801x384.jpg

Resizable Job Information Dialog

Bisher hatte das Dialogfeld "Auftragsinformationen" eine feste Größe, und wenn der Kunde lange Werte eingab, war nicht alles sichtbar. Dieses Dialogfeld kann nun in der Größe beliebig verändert werden, und die Felder des Bearbeitungsfeldes werden an das Fenster angepasst. (Die meisten Felder werden nur in der Breite skaliert, aber die Felder Kommentare und Beschreibung werden auch in der Höhe skaliert).

job-templates-2_772x384.jpg

Hinweis: Was früher die feste Größe war, wird jetzt als Mindestgröße behandelt.

Template-Rahmen

Dies wird unter "Blocktext für Vorlagen (12018)" weiter unten näher erläutert, aber im Wesentlichen wird dadurch die Möglichkeit geschaffen, einen Rahmen für Vorlagenfelder zu definieren. Dies ist vor allem für den Umschlag von Text nützlich, um sicherzustellen, dass längere Beschreibungen, Kommentare usw. gut passen und angezeigt werden, wenn die Vorlage angewendet wird.

Blocktext für Schablonen(12018)

Das Tool zur Bearbeitung von Auftragsinformationsvorlagen wurde um eine neue Schaltfläche erweitert, mit der Kunden den Vorlagenrahmen aktivieren und bearbeiten können. Bei vielen vorhandenen Vorlagendateien sind die Rahmen für ihre Platzhalter nicht aktiviert. Mit diesem neuen Werkzeug können sie jedoch aktiviert (und ihre Abmessungen geändert) werden, sodass lange Textwerte innerhalb der gewünschten Grenzen umbrochen werden können.

job-templates-3.jpg

Nachdem Sie den Rahmen aktiviert und seine Größe festgelegt haben, werden die Auftragsinformationen nun innerhalb des Rahmens umbrochen, wie in diesem Beispiel gezeigt.

job-templates-4_1001x384.jpg

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich