Beiträge in diesem Abschnitt

Schnittstatistik (EnRoute)

Generieren Sie einen Bericht für den derzeit aktiven Auftrag, der die Gesamtzeit für die Ausführung des Auftrags auf der Grundlage der zurückgelegten Gesamtstrecke und der maschinenspezifischen Parameter schätzt.

Präferenzen für die Schnittstatistik

Bevor ein Bericht erstellt werden kann, muss der Schätzer für die Schnittstatistik in den Voreinstellungen auf der Registerkarte Schnittstatistik konfiguriert werden.

Schätzer für die Schnittzeit Wählen Sie die zu verwendende Schätzungsmethode. Standard berücksichtigt Beschleunigung und Verzögerung. Vereinfacht und Vermächtnis schätzt nur die geradlinige Geschwindigkeit entlang der Konturen.
Schnittfaktor Ein Skalierungsfaktor zur Kalibrierung der Schätzung, damit sie den realen Werten entspricht.
Werkzeugwechselintervall Die erforderliche Zeit für den Werkzeugwechsel
Maximale Geschwindigkeit Maximale Bewegungsgeschwindigkeit der Maschine

Beschleunigungswinkel

Die Beschleunigungs- und Verzögerungswinkel geben an, wie schnell die Maschine ihre Geschwindigkeit ändert, und sind nur gültig, wenn der Standardschätzer verwendet wird. 45 Grad ist der Standardwert und steht für eine gleichmäßige Änderung der Geschwindigkeit. Größere Winkel bedeuten, dass die Maschine die Geschwindigkeit schneller ändert, und kleinere Winkel bedeuten, dass die Maschine die Geschwindigkeit langsamer ändert. Dies kann kalibriert werden, um die Schätzzeiten an die realen Maschinenzeiten anzupassen.

Bericht zur Schnittstatistik

Nachdem Sie die Einstellungen für die Schnittstatistik definiert haben, können Sie Berichte erstellen, um die Auftragszeit zu schätzen. Aktivieren Sie bei im aktiven Arbeitsbereich erstellten Werkzeugwegen das Werkzeug Schnittstatistik, um einen Bericht zu erstellen. Der Bericht besteht aus 3 Hauptabschnitten:

Allgemein

Allgemeine Informationen über den aktiven Auftrag.

Zeilenzahl Anzahl der Geradensegmente
Bogenzählung Anzahl der Bogensegmente
Anzahl der Futtermittel Anzahl der Bewegungen im Material
Schnelle Zählung Anzahl der Bewegungen oberhalb des Materials
Bewegungen insgesamt Gesamtzahl der Maschinenbewegungen bis zur Fertigstellung des Auftrags
Werkzeugänderungen Anzahl der Werkzeugwechsel
Werkzeugaufzüge Anzahl der Werkzeuglifte
Faktor Der auf die Schätzung angewandte Skalierungsfaktor

Entfernungen

Geschätzte Entfernung, die die Maschine zurücklegen wird, um die Arbeit zu erledigen.

Vorschubabstand Bewegungsdistanz in Material
Schnelle Entfernung Bewegungsdistanz über dem Material
Gesamtabstand Für diesen Auftrag zurückgelegte Gesamtstrecke

Zeiten

Kostenvoranschläge für die Ausführung der Arbeit.

Fütterungszeit Die mit dem Material verbrachte Zeit
Schnelle Zeit Die über dem Material verbrachte Zeit
Werkzeugwechselzeit Zeit für den Wechsel von Werkzeugen, definiert in den Einstellungen
Zeit insgesamt Geschätzte Gesamtzeit bis zum Abschluss der Arbeit
War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 8 fanden dies hilfreich