Am oberen und linken Rand des Hauptbildschirms werden Lineale angezeigt, die Sie beim Messen und Ausrichten von Objekten unterstützen. Wenn Sie den Mauszeiger im Entwurfsbereich bewegen, folgt ein Häkchen auf jedem Lineal der Bewegung des Mauszeigers. Außerdem werden die Koordinaten der Cursorposition in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
Um die Lineale ein- oder auszublenden, wählen Sie im Menü Ansicht:
- Zeigen Sie auf Anzeigen.
- Klicken Sie auf Lineale anzeigen.
Wie die Lineale helfen auch die Raster beim Ausrichten von Objekten im Entwurfsbereich. Raster werden als horizontale und vertikale Linien im Entwurfsbereich angezeigt. Sie werden nicht angezeigt, wenn Sie sie drucken.
Um die Raster ein- oder auszublenden, wählen Sie das Menü Ansicht:
- Zeigen Sie auf Zeigen.
- Klicken Sie auf Raster anzeigen.
Die Lineale, Raster und alle anderen numerischen Werte, die eine Länge darstellen, folgen einem in Ihrer Software definierten Einheitensystem. Um das Einheitensystem zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Lineal und wählen Sie die neue Einheit aus. Dazu gehören Zoll, Fuß, Dezimalzoll (d. h. Zoll mit Raute in Schritten von 0,1 anstelle von Brüchen), Millimeter, Zentimeter, Meter und Punkte (eine winzige Maßeinheit für Schriften. Ein Punkt = 1/72 Zoll)
Beachten Sie die Optionen für Lineal und Raster... sowie die Anzeige des Lineals.
Standardmäßig befindet sich der Ursprung der Lineale in der unteren linken Ecke des Entwurfsbereichs. Um den Ursprung zu ändern, können Sie auf das Ursprungssymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms klicken und es ziehen
Klicken und ziehen Sie das Ursprung-Symbol | Der neue Ursprung |
![]() |
![]() |
Sie können die Position des Ursprungs auch über das Dialogfeld Lineal- und Rastereinstellungen anpassen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Einstellungen für Lineal und Raster anzuzeigen:
- Doppelklicken Sie auf das Symbol Ursprung in der oberen linken Ecke des Entwurfsbereichs.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle des Lineals und wählen Sie Lineal und Raster.
- Wählen Sie im Menü Ansicht die Option Lineal und Raster.
Das Dialogfeld Lineal und Raster besteht aus den Registerkarten Lineal und Raster.
Auf der Registerkarte Lineal können Sie die folgenden Parameter einstellen:
Ursprung | Geben Sie die X,Y-Koordinaten des neuen Ursprungs ein. Diese beziehen sich auf den bestehenden Ursprung. |
Ausrichtung | Klicken Sie auf eine dieser Schaltflächen, um die Ausrichtung der Koordinaten in den X,Y-Linealen zu ändern. |
Einheiten | Wählen Sie aus dieser Liste das Einheitensystem aus, das für die Längenwerte verwendet werden soll. |
Auf der Registerkarte Raster können Sie die folgenden Parameter einstellen:
Abstände | Horizontaler und vertikaler Abstand zwischen benachbarten Punkten. |
Am Raster ausrichten | Aktivieren Sie diese Option, um die Objekte beim Verschieben oder Ändern der Größe am Raster auszurichten. |
Raster als Punkte anzeigen | Markieren Sie diese Option, um Gitter an den Schnittpunkten als Punkte statt als durchgezogene Linien anzuzeigen. |
Gitter mit durchgezogenen Linien | Gepunktetes Gitter |
![]() |
![]() |