Beiträge in diesem Abschnitt

Automatischer Werkzeugweg - Registerkarte Start

Laden Sie eine ATP-Parameterdatei und wählen Sie die aktive Anwendung und die Teilequelle, für die die Ausgabe erstellt werden soll.

Parameter

Aktive Anwendung Wählen Sie die aktive unterstützte Entwurfsanwendung. Diese Einstellung muss nur einmal vorgenommen werden. EnRoute merkt sich die gewählte Anwendung und muss sie nicht zurücksetzen, wenn Sie die Anwendung wechseln.
Teil Quelle
Datei Anwendungsliste Dateien aus der aktiven Anwendung verarbeiten
Wählen Sie Dateien importieren Wählen Sie die DXF-Dateien aus, die die Teileinformationen enthalten.
Aktives Zeichnen Verarbeiten Sie die Teile im aktuell aktiven EnRoute-Entwurf
ATP-Datei laden Laden einer gespeicherten ATP-Parameterdatei
ATP-Datei speichern Änderungen in der aktuell geladenen Parameterdatei speichern. Wenn keine Parameterdatei geladen ist, wird der Dialog Speichern unter geöffnet
ATP-Datei speichern unter Speichern Sie die aktuellen Einstellungen als neue ATP-Parameterdatei
ATP löschen Löschen Sie die geladenen ATP-Einstellungen und setzen Sie alle Felder auf die Standardwerte zurück

Auswahl der Teile

Teile können auf 3 verschiedene Arten in den ATP-Dialog geladen werden. Wenn eine bestimmte Konstruktionsanwendung verwendet wird, kann diese aus dem Dropdown-Menü Konstruktionsanwendung ausgewählt werden. Wenn eine Konstruktionsanwendung angegeben ist, werden die zu verarbeitenden Teile aus einer Listendatei auf der Registerkarte Teile des ATP-Dialogs geladen. Bei der Listendatei handelt es sich um eine Liste aller zu verarbeitenden DXF-Dateien, zusammen mit zusätzlichen Informationen wie Material, Menge und Drehung für jedes Teil.

Wenn keine Listendatei aus einer unterstützten Konstruktionsanwendung verwendet wird, können Teile einzeln mit der Option Ausgewählte Importdateien importiert werden, indem jede Datei auf der Registerkarte Teile ausgewählt wird. Das ATP kann auch verwendet werden, um Teile aus dem aktuellen EnRoute-Arbeitsbereich zu bearbeiten, indem die Option Aktive Zeichnung ausgewählt wird.

Laden einer ATP-Datei

ATP-Dateien können verwendet werden, um ATP-Einstellungen für die automatische Konfiguration zukünftiger Aufträge zu speichern. Ebenenzuordnungen, Strategien, Verschachtelungen und Ausgabeoptionen können in einer ATP-Datei gespeichert werden, so dass die Verarbeitung eines neuen Auftrags so einfach sein kann wie das Laden einer ATP-Datei und die Erzeugung der Ausgabe.

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 6 fanden dies hilfreich