Wählen Sie die zu verarbeitenden Dateien entweder einzeln oder durch Laden einer Listendatei aus. Teileausgabedateien aus unterstützten Anwendungen enthalten eine Listendatei, die alle Informationen für den Auftrag enthält, einschließlich DXF-Dateinamen, Größe, Material, Menge und Drehung. Jede DXF-Datei wird automatisch überprüft und die Informationen werden in der Tabelle auf der Registerkarte Teile angezeigt.
Teil-Parameter
Verwenden Sie | Verarbeiten Sie das Teil, wenn es geprüft wird |
Teil Name | Definition des Teilenamens, nicht editierbar |
Breite | Teilbreite |
Länge | Teil Länge |
Dicke | Nominale Bauteildicke |
Material Typ | Teilmaterial, nicht bearbeitbar |
Menge | Teilmenge, editierbar |
Drehen zulassen | Erlaubt das Drehen des Teils, wenn es verschachtelt ist, normalerweise markiert |
Laden von Listendateien
Wenn auf der Registerkarte Start eine Konstruktionsanwendung ausgewählt ist, wird auf der Registerkarte Teile ein Dialog zur Eingabe einer Listendatei angezeigt. Wählen Sie Listendatei hinzufügen, um ein Dialogfenster zur Auswahl des Speicherorts der Listendatei zu öffnen. Der Dialog filtert die Ansicht automatisch so, dass nur Listendateien im richtigen Format für die ausgewählte Konstruktionsanwendung angezeigt werden. Es können mehrere Listendateien auf einmal hinzugefügt werden, und alle können mit der Schaltfläche Löschen entfernt werden. Wenn eine Listendatei verwendet wird, werden der Name, die Größe und das Material des Teils angezeigt. Nach dem Laden bietet der Bauteildialog zusätzliche Parameter, die bearbeitet werden können, um die Bauteilausgabe zu aktivieren, die Menge zu bestimmen und das Drehen des Bauteils zu ermöglichen.
Wenn Sie die Teile einzeln auswählen, können Sie Dateien über die Schaltfläche Dateien hinzufügen hinzufügen, die ein Dialogfenster zur Auswahl von DXF-Dateien öffnet. Dateien können mit der Schaltfläche Dateien löschen aus der Liste entfernt werden, um ausgewählte Dateien zu entfernen, oder mit Löschen, um alle Teile aus der Liste zu entfernen.