Auf der Registerkarte Erweitert können Sie erweiterte Optionen speziell für Farbdruckaufträge festlegen.
Ausgabe-Einstellungen
Farbkorrektur | ![]() |
|
Farbkorrektur verwenden | Schaltet das ICC-Profil ein | |
Nur Linearisierung | Verwendet nur die Linearisierungstabelle und die Tintengrenzwerte des ICC-Profils. | |
Keine Farbkorrektur | Schaltet die Farbkorrektur aus. | |
Farbeinstellungen![]() |
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Dialogfeld Farbeinstellungen geöffnet. |
|
Überdrucken ignorieren |
Aktivieren Sie diese Option, um Überdrucken zu ignorieren, das in der Entwurfsphase eingerichtet wurde. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Zeit und Ausgabemedien für das Überdrucken sparen möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, worum es sich handelt, lassen Sie es am besten aktiviert. | |
Wenn Sie das Kontrollkästchen Überdrucken ignorieren aktivieren, wird Ihre Ausgabe automatisch so geändert, dass sie keine Funktionen verwendet, die vom Überdrucken abhängen. So wird beispielsweise eine Ausgabe, die für die Verwendung von Farbüberfüllungen eingerichtet war, nun ohne Überfüllungen ausgegeben. |
||
Ausgabeprofil (ICC-Profil)
|
Ausgabeprofile werden für die Kombination aus Tinte, Medium, Auflösung und Dithertyp Ihres Ausgabegeräts erstellt. Achten Sie bei der Auswahl eines Profils darauf, dass Sie das Profil auswählen, das diesen Kriterien entspricht. Wählen Sie Hinzufügen, um ICC-Ausgabeprofile aus einer anderen Quelle hinzuzufügen. |
|
Medien |
Diese Einstellung wird automatisch festgelegt, wenn Sie ein ICC-Profil auswählen. Sie zeigt den Namen des Mediums an, auf dem Ihr Auftrag gedruckt werden soll. |
|
Druckmodus |
Wählen Sie die gewünschte Qualität des Ausdrucks. Diese Einstellung wird automatisch vorgenommen, wenn Sie ein ICC-Profil auswählen. |
|
Farbmodus |
Wenn Ihr Ausgabegerät mehrere Farbmodi unterstützt, können Sie hier einen der unterstützten Farbmodi auswählen. Diese Einstellung wird automatisch festgelegt, wenn Sie ein ICC-Profil auswählen. |
|
Auflösung |
Wählen Sie eine geeignete DPI für Ihren Auftrag. Ein höherer DPI-Wert führt zu einer besseren Qualität der Ausgabe, erhöht aber die Verarbeitungszeit. Diese Einstellung wird automatisch festgelegt, wenn Sie ein ICC-Profil auswählen. |
|
Dithertyp |
Wählt den Dithertyp aus, d. h. das Muster, in dem die einzelnen Punkte, aus denen ein Bild besteht, auf das Medium aufgebracht werden. Diese Einstellung wird automatisch festgelegt, wenn Sie ein ICC-Profil auswählen. |
|
Bildschirm |
Wenn Sie auf die Schaltfläche Raster klicken, wird ein Dialogfeld geöffnet, wenn der Dithertyp Schräges Raster ausgewählt ist. Sie können Frequenz, Winkel und Form für jeden Ausgabekanal (CMYK) einstellen. |
|
Farbverläufe glätten |
Schaltet das 16-Bit-Rendering ein. Dies verbessert die Qualität von Farbverläufen, erhöht jedoch die Verarbeitungszeit erheblich. |
|
DeviceLinks im Handumdrehen erstellen |
(In Kürze) |
Verschiedene Einstellungen
![mceclip16.png](/hc/article_attachments/4405094622868/mceclip16.png)
Substrat drucken |
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Farbe des Dokuments mit dem Design gedruckt (siehe: Der Dokumentenbereich) |
|
Abmessungen und Etiketten drucken![]() |
Legt fest, ob die mit den Bemaßungs-/Etikettenwerkzeugen hinzugefügten Etiketten und Bemaßungen mit dem Entwurf gedruckt werden sollen. |
|
Als Separationen drucken![]() |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um jede Farbebene separat zu drucken (Cyan, Magena, Gelb, Schwarz, usw.). Sie können wählen, ob Sie einen Farbkanal oder alle Farbkanäle als separaten Auftrag drucken möchten. |
|
|
||
Drucker-Schmuckfarben verwenden |
Ermöglicht es Ihnen, die im Entwurf verwendete Volltonfarbe einer bestimmten Druckertinte zuzuordnen. Wenn Ihr Drucker keine anderen Tintentypen als Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz hat (mit Ausnahme von Endverarbeitungstinten wie Weiß usw.), sollten Sie diese Option nicht aktivieren, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun. |
Etiketten und Markierungen
Aktivieren Sie Markierungen drucken, um den ausgewählten Markierungstyp zu drucken. Stellen Sie Farbe auf die Tintenfarbe ein, die zum Drucken der Markierungen verwendet werden soll. Diese Markierungen werden deaktiviert, wenn Sie einen Auftrag mit Konturschnittmarken drucken, die Passermarken erfordern.
Außerdem verfügen einige dieser Markierungen über zusätzliche Optionen, mit denen Sie ihre Größe und andere Parameter anpassen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, um zu sehen, welche das sind.
Folgende Arten von Druckmarken sind verfügbar:
Beschnittmarken ![]() |
Fügt der Ausgabe Beschnittmarken hinzu, um das Beschneiden des Ausdrucks zu erleichtern. |
Standardmarken | Standardmarken zum Ausrichten von Farbauszügen. |
Farbfeld | Farbfelder für jede im Entwurf verwendete Farbe werden um den Auftrag herum gedruckt. |
Überlappungs-markierungen |
Überlappungsmarkierungen werden gedruckt, um die Ausrichtung der Drucke zu erleichtern. |
Tonwertskala | Farbfelder mit gemischten CMY-Farben und einer Grauskala werden um den Auftrag herum gedruckt. |
Ränder ![]() |
An den Ecken des Auftrags werden Markierungen gedruckt, die die Außenränder angeben. |
Rand ![]() |
Ein Rand wird um die Außenkante des Auftrags gedruckt. Wenn diese Markierung ausgewählt ist, wird die Schaltfläche Optionen verfügbar. |
Kachelrand-Linien![]() |
Zeigt den Rand auf allen Seiten an und erleichtert das Zuschneiden. |
Fotoba-Markierung![]() |
Es werden Markierungen für die Verwendung mit Fotoba-Trimmern gedruckt. Wenn diese Markierung ausgewählt ist, wird die Schaltfläche Optionen verfügbar. |
Fotoba Horizontale Markierung |
Es werden horizontale Markierungen gedruckt, die nur mit Fotoba-Trimmern verwendet werden können. Wenn diese Markierung ausgewählt ist, wird die Schaltfläche Optionen verfügbar. |
Neolt-Schnittmarke![]() |
Es werden Markierungen für die Verwendung mit Neolt-Trimmern gedruckt. |
Lineal |
Ein Lineal an der Seite des Druckauftrags, das die Länge angibt. Wenn das Lineal ausgewählt ist, wird die Schaltfläche Optionen verfügbar. |
Kopienzahl |
Zeigt die kumulative Anzahl der Kopien am Ende der Zeile an. Wenn das Lineal ausgewählt ist, wird die Schaltfläche Optionen verfügbar. |
Farbbänder drucken
Druckt einen dünnen Streifen jeder Tintenfarbe entlang der ausgewählten Kanten des Drucks, um zu zeigen, dass alle Druckköpfe brennen.
Treiber-Optionen
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Dialogfeld "Treiberoptionen" geöffnet. Dieses Dialogfeld ist einzigartig für Ihren Drucker. Es ermöglicht Ihnen, die Einstellungen Ihres Druckers von Flexi aus zu steuern. Daher haben wir nicht für jeden Drucker Informationen zur Verfügung. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Hersteller oder Händler nach Informationen zu den einzelnen Optionen.