Beiträge in diesem Abschnitt

Werkzeugweg-Übersicht

Teil eines jeden Konstruktionsprozesses ist die Erstellung von Werkzeugwegen, die für die Bearbeitung des endgültigen Werkstücks verwendet werden. Es gibt mehrere wichtige Themen für die Erstellung von Werkzeugwegen.

Konturen

Werkzeugwege werden von den Konturen in einem Entwurf abgeleitet. Konturen können im Falle eines Füllmusters die Grenzen des Werkzeugwegs definieren, oder Werkzeugwege können die Innen- oder Außenseite oder den Pfad einer Kontur nachzeichnen.

Alle Werkzeugwege werden ausschließlich aus Linien- und Bogensegmenten erzeugt. Bézier-Segmente werden für die Werkzeugweggenerierung vorübergehend in Linien und Bögen umgewandelt.

Werkzeugweg-Gruppen

Werkzeugwege werden automatisch mit der Kontur, von der sie abgeleitet sind, gruppiert und bilden eine Werkzeugweggruppe. Alle nachfolgenden Werkzeugwege, die von der gleichen Kontur erzeugt werden, werden der gleichen Werkzeugweggruppe hinzugefügt.

Konturen können nur zu einer einzigen Werkzeugweggruppe gehören. Wenn es notwendig ist, einen Werkzeugweg mit einer Gruppe von Konturen zu erzeugen und einen anderen Werkzeugweg aus einer Kontur innerhalb derselben Gruppe zu erzeugen, muss eine Kopie der Kontur für den individuellen Werkzeugweg erstellt werden.

Wenn doppelte Konturen verwendet werden, ist es am besten, die einzelnen Konturen in einer separaten Ebene zu halten, um Verwechslungen zu vermeiden.

Strategie

Die Werkzeugwegstrategie legt fest, welche Art von Werkzeugweg erzeugt wird(FüllenGravierenSchlitzen usw.). Jede Strategie hat einen kompletten Satz von Parametern, um die endgültige Form des Werkzeugweges zu definieren. Da die Strategie die Form des endgültigen Werkzeugweges bestimmt, bezieht sich EnRoute immer auf den Werkzeugweg durch die gewählte Strategie, nicht auf den Werkzeugweg.

Plan

Der Plan ist die Gesamtheit der Strategien innerhalb einer Werkzeugweggruppe.

Schnitte

Jede Werkzeugwegstrategie besteht aus einem oder mehreren Schnitten. Eine Füllung kann zum Beispiel einen Grobschnitt, einen Feinschnitt und einen Reinheitsschnitt enthalten. Für jeden Schnitt werden ein anderes Werkzeug und andere Parameter verwendet.

Schablonen

Bei jedem Schritt der Werkzeugwegerstellung ist es möglich, eine Reihe von Parametern zu speichern, die als Vorlage für die Automatisierung des Prozesses verwendet werden können.

Schnittvorlage - Speichert Parameter, die mit einzelnen Schnitten verbunden sind

Strategievorlage - Speichert Strategieparameter und alle Parameter, die mit Schnitten innerhalb der Strategie verbunden sind

Planvorlage - Speichert alle zugehörigen Strategieparameter für eine Werkzeugweggruppe und alle Schnittparameter innerhalb aller zugehörigen Schnitte

Schablonen können auf neue Konturen angewendet werden und die gesamte Arbeit für den ursprünglichen Werkzeugweg wiederholen.

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 11 fanden dies hilfreich