Beiträge in diesem Abschnitt

Werkzeugwege eingravieren

Erstellen Sie 2D- oder 3D-Gravurwerkzeugwege. 2D-Werkzeugwege folgen exakt der ausgewählten Kontur, um einen abgeschrägten Effekt zu erzielen. 3D-Werkzeugwege verwenden die Form des Gravurwerkzeugs, um scharfe Ecken genauer auszuschneiden.

Nur gravierfähige Werkzeuge, einschließlich konischer, gravierter und konischer Werkzeuge, können zur Erzeugung von Gravierwerkzeugwegen verwendet werden.

Schnittparameter

Die Parameter für Tiefen, Durchgänge, Vorschub und Geschwindigkeiten sowie die Richtung stimmen mit den anderen Schnittparametern des Werkzeugwegs überein.

3D-Gravur-Werkzeugweg

Wenn diese Option angekreuzt ist, wird die Gravur als 3D-Werkzeugweg erstellt. Wenn nicht angekreuzt, wird ein 2D-Werkzeugweg erzeugt.

Extern oder intern

Wenn 3D-Werkzeugweg fräsen aktiviert ist, muss angegeben werden, ob der Werkzeugweg innerhalb oder außerhalb der Kontur verlaufen soll.

 

Für 3D-Gravur-Werkzeugwege müssen alle ausgewählten Objekte zu einer einzigen Werkzeugweggruppe zusammengefasst werden. Vorhandene Werkzeugweggruppen, die in der Auswahl enthalten sind, werden beim Erstellen von Gravurwerkzeugwegen gelöscht.

Strategie-Parameter

Das erste Werkzeug, das in der Gravierstrategie definiert wird, ist immer das Gravierwerkzeug, und das zweite Werkzeug wird als Schruppwerkzeug definiert. Werkzeugwege für das Schruppwerkzeug werden nur erzeugt, wenn dies für den Gravurschnitt erforderlich ist.

Eine gängige Konfiguration für tiefe Gravurschnitte ist die Definition eines Schruppschnitts, bei dem ein Schaftfräser verwendet wird, um überschüssiges Material zu entfernen.

Eckige Ecken

Für externe 3D-Gravur-Werkzeugwege gibt es eine zusätzliche Option für quadratische Ecken, die an den Ecken der Kontur quadratische Werkzeugwege erzeugt und die fertige Oberfläche verändert.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 5 fanden dies hilfreich