Um Flexi für die Steuerung einer Summa F-Serie mit GoProduce zu konfigurieren, folgen Sie bitte diesen Anweisungen.
Als Erstes müssen Sie prüfen, ob Flexi die Material- und Werkzeugliste auf der Registerkarte Treiberoptionen (unter Standard-Auftragseigenschaften für das GoProduce-Gerät" in Ihrem Produktionsmanager) sehen kann. Im folgenden Screenshot ist die Material- und Werkzeugliste leer, da sie nicht in den Produktionsmanager importiert wurde.
Sie müssen die Material-XML-Datei aus GoProduce generieren.
Sie exportieren die Materialien aus GoProduce und importieren diese Datei dann in das RIP (gehen Sie in GoProduce auf die Registerkarte Allgemein und klicken Sie auf RIP xml erstellen).
Anschließend erstellen Sie die Datei MaterialManagerRIP.xml und importieren sie wieder in Production Manager unter der Registerkarte Treiberoptionen.
Die XML-Datei heißt Material manager.xml. Dies ist die Sicherungsdatei für das Programm GoProduce selbst mit den Informationen über die Materialien, Methoden, Werkzeuge und Kameraprofile.
Bitte beachten Sie, dass, wenn neue Materialien oder Werkzeuge zum Cutter (GoProduce) hinzugefügt wurden, die MaterialManager.XML neu generiert werden muss, damit Flexi ebenfalls mit den neuen Informationen aktualisiert wird.
Siehe Seite 30 im Handbuch von GoProduce https://www.summa.eu/pdf/user-manuals/GoProduce_en.pdf
Diese Datei wird in dem Unterverzeichnis ..\Dokumente\Summa GoProduce erstellt.